Modellierkurse

Seit 2011 leite ich mehrmals im Jahr Modellierkurse an der Volkshochschule Münsterdorf. Meine Mutter Anne-Gret Winkler hatte dies fast 40 Jahre lang gemacht. Einige Zeit habe ich mit ihr Kurse parallel angeboten. Nach ihrem Tod 2018 hatte ich zum Glück genug Erfahrungen gesammelt, um seitdem den Töpferkeller der VHS alleinverantwortlich zu leiten. Das Modellieren begleitet mich schon seit meiner Kiindheit, da meine Mutter schon in den 60ern mit dem Arbeiten in Ton begonnen hat.

Normalerweise beinhalten die Kurse acht Termine, an denen wir uns im Töpferkeller der VHS treffen. Montagskurse wechseln sich mit Donnerstagskursen ab.

Dort duzen wir uns! Zwischen vier und sechs Teilnehmende sind dabei, klönen, stoßen an oder arbeiten still vor sich hin. Ich unterstütze mit technischen Tipps und formalen Ideen oder animiere auch gerne mal zum freieren Arbeiten!

Eigene Ideen sind sehr willkommen. Ansonsten bieten die bislang (halb-)gefertigten Stücke der Teilnehmenden oder ausgedruckte Bilder genügend Anregungen. Wir arbeiten mit feinem, weißem Ton, der sich gut für kleinere und mittlere Keramiken eignet. Im Nachmittagskursus kommen meine ModellierMädels in die VHS, die seit vielen Jahren schon dabei sind. Aber abends (19.30-22 Uhr) ist immer mal wieder ein Platz frei.

Besonder beliebt sind zurzeit die Schnupper-Wochenenden (Sa 15-19 Uhr, So 10-16 Uhr), an denen wir uns in zehn Stunden intensiv mit den Möglichkeiten in Ton beschäftigen. Geplant ist der nächste am 21./22. Juni 2025.

Wenn Du Interesse an einem Kursus oder einem Wochenende hast, melde Dich gerne bei mir!